Cookie-Richtlinie
Stand: 13.02.2025
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Maschinenfabrik Zahner GmbH („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website www.mf-zahner.com verwendet.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textbausteine, die von unseren Servern an Ihren Computer oder Ihr Gerät gesendet werden, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen. Sie werden in Ihrem Browser gespeichert und später an unsere Server zurückgeschickt, damit wir kontextbezogene Inhalte bereitstellen können. Ohne Cookies wäre die Nutzung des Internets eine viel frustrierendere Erfahrung. Wir verwenden sie, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu unterstützen, zum Beispiel Ihre Sitzung (damit Sie sich nicht erneut anmelden müssen) oder Ihren Einkaufswagen.
Cookies werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen zu verstehen, basierend auf früheren oder aktuellen Aktivitäten auf unserer Website (z. B. die Seiten, die Sie besucht haben), Ihre Sprache und Ihr Land zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen einen besseren Service zu bieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir Ihnen in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
a) Notwendige Cookies (Essential Cookies)
✔ Zweck: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
✔ Beispiele:
- cids (mf-zahner): Wird von Odoo verwendet, um die Datenbank oder das Unternehmen in Multi-Company-Umgebungen zu identifizieren.
- session_id (mf-zahner): Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
- frontend_lang (mf-zahner): Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprache.
- tz (mf-zahner): Speichert die vom Nutzer erkannte Zeitzone, um Datum- und Zeitangaben korrekt anzuzeigen.
- website_cookies_bar (mf-zahner): Speichert die Benutzereinstellung zur Cookie-Zustimmung, damit die Cookie-Leiste nach der ersten Entscheidung nicht erneut erscheint.
-
Secure Rollout Token (YouTube): YouTube setzt gegebenenfalls Cookies mit Sicherheits- und Rollout-bezogenen Token, um eine sichere Bereitstellung von Diensten sowie schrittweise Updates zu ermöglichen.
b) Präferenz-Cookies (Preferences)
✔ Zweck: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
✔ Beispiele:
- frontend_lang (mf-zahner): Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprache.
c) Statistik-Cookies (Analytics)
✔ Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
✔ Beispiele:
- _ga (Google): Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
- _gid (Google): Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
d) Marketing-Cookies (Advertising & Marketing)
✔ Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
✔ Beispiele:
- __gads (Google): Wird verwendet, um die Interaktionen mit eingebetteten Anzeigen zu messen.
- __gac (Google): Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Nutzer.
e) Drittanbieter-Cookies (Third-Party Cookies)
✔ Zweck: Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn Sie deren Dienste auf unserer Website nutzen, beispielsweise eingebettete Videos von YouTube. Sie ermöglichen es diesen Anbietern, Informationen über Ihre Interaktionen zu sammeln.
✔ Beispiele:
- YouTube:
- YSC (Sitzung): Wird von YouTube gesetzt, um die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
- VISITOR_INFO1_LIVE (180 Tage): Schätzt die Bandbreite des Nutzers und bestimmt, ob die neue oder alte Player-Oberfläche angezeigt wird.
- PREF (8 Monate): Speichert Einstellungen wie bevorzugte Seiteneinrichtung oder Wiedergabeeinstellungen.
- GPS (30 Minuten): Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um die Verfolgung basierend auf dem geografischen Standort zu ermöglichen.
- IDE (13 Monate): Wird von DoubleClick (Google) verwendet, um die Aktionen des Nutzers nach dem Ansehen oder Klicken auf eine Anzeige zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer zielgerichtete Werbung zu präsentieren.
- test_cookie (15 Minuten): Wird von DoubleClick (Google) gesetzt, um zu überprüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.
- CONSENT (20 Jahre): Speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies.
- LOGIN_INFO, SID, HSID, SSID, APISID, SAPISID (Variiert): Diese Cookies speichern Anmeldeinformationen und dienen Sicherheitszwecken sowie der Speicherung von Nutzerpräferenzen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Cookies und deren Verwendungszwecke je nach Nutzung und Integration von YouTube-Diensten variieren können. Es ist daher ratsam, die offizielle Cookie-Richtlinie von Google zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Unsere Cookie-Nutzung erfolgt gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:
- Schweiz (DSG): Einwilligung ist für nicht essenzielle Cookies erforderlich.
- EU (DSGVO): Zustimmung ist erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- USA (CCPA): Nutzer können sich vom Tracking abmelden („siehe Punkt 5. Wie können Sie Cookies verwalten“).
- Kanada (PIPEDA): Transparente Information über Cookies ist erforderlich.
- China (PIPL): Einwilligung ist für nicht essenzielle Cookies erforderlich.
- Russland (FZ-152): Einwilligung ist für nicht essenzielle Cookies erforderlich.
4. Länderspezifische Hinweise
a) Nutzer aus China
Falls Sie sich in China befinden, beachten Sie, dass personenbezogene Daten möglicherweise außerhalb Chinas gespeichert werden. Nicht essenzielle Cookies werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
b) Nutzer aus Russland
Falls Sie sich in Russland befinden, beachten Sie, dass personenbezogene Daten möglicherweise außerhalb Russlands gespeichert werden. Nicht essenzielle Cookies werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
c) Internationale Nutzer
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Datenschutzgesetzen der Schweiz, oder der EU einverstanden.
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
a) Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.
b) Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Google Chrome: chrome://settings/cookies
- Mozilla Firefox: about:preferences#privacy
- Safari: Einstellungen → Datenschutz
- Microsoft Edge: edge://settings/content/cookies
c) Opt-Out für Drittanbieter-Cookies
- Google Analytics: Google Opt-Out
- Facebook: Ad Preferences
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.
Letzte Aktualisierung: 13.02.2025